Letzte Meldungen:

2016 findet das Goldenstedter Zeitfahren nicht statt.

 

--------------------------------

 

6. Goldenstedter Zeitfahren 

 

 

In diesem Jahr findet unser EZF am Sonntag den 06.09.2014 ab 09:00 Uhr stattfinden. Genaueres zum Zeitplan und die Ausschreibung findet ihr hier:

 

 

Fotos vom RSV 90                                       Andis Radsportfotos

 

Ausschreibung


Anmeldung und Meldeliste

 

Ergebnisse von 2014

 

********

Für alle interressierten: Am Samstag den 05.09.2014 findet am Hartensbergsee ein Rockfestival statt. Infos unter: www.afdreihtunbuten.de

Da kann man schon mal ins Zeitfahren reinfeiern

 

********

 

 

 

Wichtig: das Startgeld ist vorab bis spätestens zum 31.08.2015 zu überweisen:

VoBa Vechta, Kontoinhaber: RSV 90 Goldenstedt,

Ktnr. 703406700 Blz. 28064179, IBAN: DE97280641790703406700

Verwendungszweck: EZF 2014, Name, ggf. Verein und Rennklasse

 

Startgelder:

U11 - U17 und Hobbykids:                 2€

U19                                               5€

Alle anderen Lizenz und Hobbyklassen:10€

 

Nachmeldungen am Veranstaltungstag: +5€

 

 

Sollte das Startgeld nicht bis zum 31.08. überwiesen worden sein wird die Anmeldung als nicht vollständig angesehen und keine Startzeit vergeben.

Sollten noch Startplätze frei sein kann sich dann am Veranstaltungstag noch nachgemeldet werden.

 

Für Nachmeldungen wird eine Nachmeldegebühr von 5 € erhoben

 

Die Nummernausgabe wird ab ca. 08:00 Uhr besetzt sein.

 

Frühstücks-/Kuchenbuffet ab ca. 8:00 Uhr - Grillstand ab ca. 10:00 Uhr

 

Streckenplan und Parkplätze

 

Der Parkplatz direkt bei Start und Ziel beim Sportplatz Einen ist nur bis ca. 08:45 Uhr zu erreichen, da ansonsten die Zufahrt über die Rennstrecke erfolgen müsste.

Die Abfahrt von diesem Parkplatz ist allerdings auch während des Rennens möglich, aber nicht die Zufahrt.

 

Die Parkplätze beim Hartensbergsee können die ganze Zeit angefahren werden. Am besten sind die Parkplätze aus der Ortsmitte über die Straße Zur Lieth/Tiefer Weg (gegenüber vom Rathaus) zu erreichen.

 

 

Angeboten werden folgende Rennklassen:

 

- U11                                                     

- U13                                                     

- U15                                 

- U17                                                              

- U19                                 

- Senioren 2  (über 40J.)                           

- Senioren 3 (über 50J.)

- Senioren 4 (über 60J.)        

- Frauen (bundesoffen)

- Elite C (bundesoffen/aufstiegsrelevant)                                           

- Elite A/B

- Hobbykids (bis 16J.)

- Hobbyklasse (17-40J.)

- Hobbysenioren (über 40J.)

- Hobbysenioren (über 50J.)

- Hobbyklasse Frauen

 

In der Hobbyklasse Sonderwertung für Fahrer/innen ohne Zeitfahrmaterial.

 

  

Es werden Strecken, je nach Altersklasse, von 10, 20 und 30 km ausgeschrieben.

 

Preisgelder werden je nach Beteiligung und Sponsorenlage gezahlt. Näheres hierzu folgt in kürze.

 

Der Start des ersten Teilnehmers ist um 09:00 Uhr. Alle weiteren Teilnehmer starten jeweils im Abstand von einer Minute. Sollte es aufgrund der Anzahl der Starter erforderlich sein, behalten wir uns vor, den Startabstand auf 30 Sek. zu reduzieren.

Die Startliste mit den genauen Startzeiten wird ab dem 01.09.2014 hier veröffentlicht.

 

 

 

          

 

3. Goldenstedter Zeitfahren 

 

Alle Ergebnisse

 

Hobbyklassen nach Jahrgängen

 

In diesem Jahr findet unser EZF am Sonntag den 02.09.2012 ab 09:00 Uhr stattfinden. Genaueres zum Zeitplan und die Ausschreibung findet ihr hier:

 

Ausschreibung

 

Meldeliste mit Startzeiten

 

Die Startplätze sind vergeben. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich.

 

Die Nummernausgabe wird ab ca. 08:00 Uhr besetzt sein.

 

Frühstücks-/Kuchenbuffet ab ca. 8:00 Uhr - Grillstand ab ca. 10:00 Uhr

 

Streckenplan und Parkplätze

 

Der Parkplatz direkt bei Start und Ziel beim Sportplatz Einen ist nur bis ca. 08:45 Uhr zu erreichen, da ansonsten die Zufahrt über die Rennstrecke erfolgen müsste.

Die Abfahrt von diesem Parkplatz ist allerdings auch während des Rennens möglich, aber nicht die Zufahrt.

 

Die Parkplätze beim Hartensbergsee können die ganze Zeit angefahren werden. Am besten sind die Parkplätze aus der Ortsmitte über die Straße Zur Lieth/Tiefer Weg (gegenüber vom Rathaus) zu erreichen.

 

 

Angeboten werden folgende Rennklassen:

 

- U11                                                     

- U13                                                     

- U15                                 

- U17                                                              

- U19                                 

- Senioren 2  (über 40J.)                           

- Senioren 3 (über 50J.)

- Senioren 4 (über 60J.)        

- Frauen                                                  

- Elite

- Hobbykids (bis 16J.)

- Hobbyklasse (17-40J.)

- Hobbysenioren (über 40J.)

- Hobbysenioren (über 50J.)

- Hobbyklasse Frauen

 

Wichtig:

Die Serienfahrer des Weser-Ems-Cup der Hobbyklassen sind nicht automatisch gemeldet. Wer starten möchte bitte unter meldung@radsport-weser-ems.de anmelden.

 

Die Hobbyklassen finden im Rahmen des Weser-Ems-Pokals statt (Abschluß-veranstaltung). Anschließend abschließende Siegerehrung der Rennserie Weser-Ems-Pokal.

  

Es werden Strecken, je nach Altersklasse, von 10, 20 und 30 km ausgeschrieben.

 

Zur Ausschreibung bitte hier klicken.

 

Preisgelder werden je nach Beteiligung und Sponsorenlage gezahlt. Näheres hierzu folgt in kürze.

 

Der Start des ersten Teilnehmers ist um 09:00 Uhr. Alle weiteren Teilnehmer starten jeweils im Abstand von einer Minute. Sollte es aufgrund der Anzahl der Starter erforderlich sein, behalten wir uns vor, den Startabstand auf 30 Sek. zu reduzieren.

Die Startliste mit den genauen Startzeiten wird ab dem 27.08.2012 hier veröffentlicht.

 

 

2. Goldenstedter Einzelzeitfahren

 

Ergebnisse: Hobbykids, U11, U13, U15

 

Ergebnisse U 17, U19, Frauen, Senioren 2, 3, 4, Elite, Hobby

 

Fotos

 

Fotos 2

 

Fotos 3

  

In diesem Jahr findet unser EZF am Samstag den 10.09.2011 ab ca. 13:00 Uhr stattfinden. Genaueres zum Zeitplan und die Ausschreibung findet ihr hier:

 

Ausschreibung

 

Die Seniorenklassen 3 und 4 werden getrennt gewertet.

Dank an Kees Hollenberg für die Stiftung des Pokals und der Preisgelder für die Senioren 4.

 

Die Nummernausgabe wird ab ca. 12:00 Uhr besetzt sein.

 

Starterliste mit Zeiten

 

Meldeliste

 

Streckenplan und Parkplätze

Der Parkplatz direkt bei Start und Ziel beim Sportplatz Einen ist nur bis ca. 12:45 Uhr zu erreichen, da ansonsten die Zufahrt über die Rennstrecke erfolgen müsste.

Die Abfahrt von diesem Parkplatz ist allerdings auch während des Rennens möglich, aber nicht die Zufahrt.

 

Die Parkplätze beim Hartensbergsee können die ganze Zeit angefahren werden. Am besten sind die Parkplätze aus der Ortsmitte über die Straße Zur Lieth/Tiefer Weg (gegenüber vom Rathaus) zu erreichen.

 

 

Angeboten werden folgende Rennklassen:

 

- U11                                                     

- U13                                                     

- U15                                  Preis der Landbäckerei Diekhaus                             

- U17                                  Preis der Gemeinde Goldenstedt                             

- U19                                  Preis der Fa. Franz Kotschofsky GmbH

- Senioren 2  (über 40J.)                           

- Senioren 3 (über 50J.)

- Senioren 4 (über 60J.)         Preis der Fa. Hollenberg

- Frauen                                                  

- Elite

- Hobbykids (bis 16J.)

- Hobbyklasse (17-40J.)

- Hobbysenioren (über 40J.)

- Hobbyklasse Frauen

 

Wichtig:

Die Serienfahrer des Weser-Ems-Cup der Hobbyklassen sind nicht automatisch gemeldet. Wer starten möchte bitte unter info(at)rsv90-goldenstedt.de anmelden.

 

Die Hobbyklassen finden im Rahmen des Weser-Ems-Pokals statt (Abschluß-veranstaltung). Anschließend abschließende Siegerehrung der Rennserie Weser-Ems-Pokal.

 

Ergebnisse

 

Starterliste mit Startzeiten

 

Es werden Strecken, je nach Altersklasse, von 10, 20 und 30 km ausgeschrieben.

 

Zur Ausschreibung bitte hier klicken.

 

Preisgelder werden je nach Beteiligung und Sponsorenlage gezahlt. Näheres hierzu folgt in kürze.

 

Der Start des ersten Teilnehmers ist um 13:00 Uhr. Alle weiteren Teilnehmer starten jeweils im Abstand von einer Minute. Sollte es aufgrund der Anzahl der Starter erforderlich sein, behalten wir uns vor, den Startabstand auf 30 Sek. zu reduzieren.

Die Startliste mit den genauen Startzeiten wird ab dem 05.09.2010 hier veröffentlicht.

 

-------------------------------------------------------

 

An dem Rennwochenende finden in der näheren Umgebung mehrere Radsportveranstaltungen.

 

Am Samstag ist außer unserem Zeitfahren die DümmerWeserLand-RTF in Wagenfeld. Start ist hier ab 9:00 Uhr.

 

Am Samstag ab 19:00 Uhr findet in Vechta das FIM-Longtrack-WM-Finale als Flutlicht-Sandbahnrennen statt.  Infos unter http://www.ac-vechta.de/

 

Am Sonntag veranstaltet der RC Aschen seine jährliche "Abschlußroller" RTF. Start ist hier ab 9:00 Uhr.   Infos unter www.radclubaschen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Goldenstedter Einzelzeitfahren

 

Zu seinem 20jährigen Bestehen veranstaltet der RSV 90 Goldenstedt erstmalig ein Einzelzeitfahren.

 

Aufgrund von Auflagen des Straßenverkehrsamtes müssen wir die Veranstaltung auf den Vormittag des selben Tages verlegen. Der erste Start ist jetzt um 9:00 Uhr .

 

Bericht RRG-Bremen                       Bericht OV

 

Fotos - Andis Radsportseiten

 

Bilder                                      Noch mehr Bilder

 

 

Ergebnisse

 

Einen Plan der Strecke könnt ihr hier sehen.

 

Parkplätze sind hier.

 

Angeboten werden folgende Rennklassen:

 

- U11                                                      Preis der Fa. "Gebrüder Meyer"

- U13                                                      Preis der Fa. "Robbers"

- U15                                                      Preis der Fa. "Muhles Radlshop"

- U17                                                      Preis der Landbäckerei Diekhaus

- U19                                                      Preis der Gemeinde Goldenstedt

- Senioren 2  (über 40J.)                            Preis der Fa. Franz Kotschofsky GmbH

- Senioren 3/4 (über 50J.)

- Frauen                                                  Preis der Fa. Geschenkartikel Schlarmann

- Elite

- Hobbykids (bis 16J.)

- Hobbyklasse (17-40J.)

- Hobbysenioren (über 40J.)

- Hobbyklasse Frauen

 

Wichtig:

Die Fahrer der Hobbyklassen sind nicht automatisch gemeldet. Wer starten möchte bitte unter info(at)rsv90-goldenstedt.de anmelden.

 

Die Hobbyklassen finden im Rahmen des Weser-Ems-Pokals statt (Abschluß-veranstaltung). Anschließend abschließende Siegerehrung der Rennserie Weser-Ems-Pokal.

 

Ergebnisse

 

Starterliste mit Startzeiten

 

Es werden Strecken, je nach Altersklasse, von 10 und 20 km ausgeschrieben.

 

Zur Ausschreibung bitte hier klicken.

 

Preisgelder werden je nach Beteiligung und Sponsorenlage gezahlt. Näheres hierzu folgt in kürze.

 

Der Start des ersten Teilnehmers ist um 9:00 Uhr. Alle weiteren Teilnehmer starten jeweils im Abstand von einer Minute. Die Startliste mit den genauen Startzeiten wird ab dem 05.09.2010 hier veröffentlicht.

 

Start und Ziel ist am Rathausplatzes.

 

Die Anmeldung befindet sich ebenfalls beim Rathausplatz.

 

Umkleiden und Duschen stehen in unmittelbarer Nähe bei der Sporthalle zur Verfügung.

 

Parkplätze befindet sich beim Neuen Markt, bei der Volksbank und auf dem Rathausplatz.